Klartext für Technik:
Ihr Expertenwissen in starken Worten
Sie liefern das Wissen, wir das Wort. Mit präzisen Interviews verwandeln wir Ihre Expertise in klare, wirkungsvolle Inhalte – ganz ohne Mehraufwand für Ihre Fachleute.
In über 20 Jahren Arbeit mit technischen Unternehmen ist uns immer wieder derselbe Satz begegnet:
„Wir hätten genug Themen – aber niemand hat Zeit, sie aufzubereiten.“
Der Engpass liegt selten in der Technik.
Er liegt fast immer in der Übersetzung.
Darum haben wir ein einfaches, funktionierendes System entwickelt.
Für wen wir arbeiten
• Maschinenbau
• Energie- und Wärmewende
• Anlagenbau & Automatisierung
• Umwelt- und Verfahrenstechnik
• Digitalisierung / KI / Data Science
• Ingenieurbüros & technische Dienstleister
Kurz: Für Unternehmen, die etwas zu sagen haben – aber keine Zeit, es aufzubereiten.
Wie aus Fachwissen
kontinuierliche Sichtbarkeit wird
Die Grundlage unserer Arbeit ist ein persönliches Gespräch mit den Fachleuten im Unternehmen. In diesen Interviews entsteht ein vollständiges Bild: technische Hintergründe, praktische Erfahrungen, Zusammenhänge, Nutzen – alles, was für einen fundierten Fachbeitrag notwendig ist.
Aus diesem Gespräch entsteht ein sauber ausgearbeiteter Master-Fachartikel, der das Thema klar, verständlich und fachlich präzise aufbereitet.
Darauf aufbauend entwickeln wir – je nach Bedarf – weitere Formate: kurze LinkedIn-Beiträge, Social-Posts, Praxis-Notizen oder ergänzende Inhalte für Website und Newsletter.
Alle Beiträge werden anschließend in einem abgestimmten Redaktionsplan veröffentlicht.
So entsteht über die Zeit eine klare, kontinuierliche Kommunikation, die Kompetenz sichtbar macht und echtes Vertrauen aufbaut – die Grundlage für Thought Leadership.
Unternehmensgeschichte bewahren
– für heute und für kommende Generationen
Viele Unternehmen – vor allem familiengeführte Betriebe – tragen eine Geschichte in sich, die weit über Zahlen und Produkte hinausgeht. Diese Geschichte sichtbar zu machen und für die nächsten Generationen festzuhalten, ist ein Wert an sich.
Wir führen dafür ausführliche Interviews, auf Wunsch auch als Videogespräch, sichten vorhandenes Bild- und Textmaterial und ergänzen es durch neue Aufnahmen. Aus all dem entsteht ein authentisches Unternehmensporträt – zum Beispiel als filmische Dokumentation im Stil eines Lebenslinien-Portraits oder als hochwertiger Bildband im Eigenverlag.
Der Aufwand für das Unternehmen bleibt gering. Durch unsere Erfahrung in Text, Bild, Video und Print entsteht ein Ergebnis, das den Kern des Unternehmens treffend einfängt – wertig, zeitlos und mit großer Sorgfalt gestaltet.
Drei Wege der Zusammenarbeit – je nach Bedarf und Zielsetzung
Technische Unternehmen arbeiten unterschiedlich: Manche brauchen eine schnelle, saubere Umsetzung für ein einzelnes Thema. Andere möchten ihre Kommunikation verlässlich am Laufen halten. Und wieder andere suchen eine langfristige Partnerschaft, die Wissen systematisch hebt und sichtbar macht.
Darum bieten wir drei Formen der Zusammenarbeit an – klar strukturiert, flexibel und mit dem Ziel, Ihre Experten zu entlasten und Ihre Inhalte wirksam nach außen zu bringen.
Projektweise Zusammenarbeit
Ein Thema. Ein Artikel. Ein klarer Einstieg.
Manchmal braucht es keine große Strategie, sondern eine saubere Umsetzung: ein Fachartikel, ein Projektbericht, ein Beitrag für Messe oder Website.
Dafür führen wir ein fokussiertes Fachinterview, bereiten die Inhalte professionell auf und liefern einen fertigen Beitrag – ohne Aufwand für Ihre Fachabteilung.
Ideal, wenn Sie uns kennenlernen möchten oder ein konkretes Thema schnell nach außen muss.
Kontinuierliche Themenbegleitung
Regelmäßig Inhalte. Planbare Entlastung. Sichtbarkeit, die bleibt.
Viele technische Unternehmen haben genug Know-how für eine starke Kommunikation – aber keine Zeit, es aufzubereiten.
Mit einer regelmäßigen Zusammenarbeit übernehmen wir genau das: Wir planen Themen, führen Interviews, erstellen laufend Inhalte und sorgen dafür, dass Ihr Wissen sichtbar bleibt.
Der pragmatische Weg zu mehr Wirkung – ohne zusätzlichen Stress für Ihre Teams.
Externe Fachredaktion
Langfristige Partnerschaft. Der Weg zur Thought Leadership.
Für Unternehmen, die ihr Expertenwissen strategisch nutzen wollen, arbeiten wir als ausgelagerte Fachredaktion:
mit festen Terminen, definierter Themenplanung, abgestimmten Abläufen und kontinuierlicher Entwicklung Ihrer inhaltlichen Linie.
Unser Fokus: Wissen heben, Klarheit schaffen, Vertrauen aufbauen – und Sie dauerhaft als kompetenten Ansprechpartner Ihrer Branche sichtbar machen.
Warum es funktioniert
Weil wir genau dort ansetzen, wo in technischen Unternehmen der größte Reibungsverlust entsteht: zwischen dem, was Ihre Experten wissen – und dem, was außen ankommt. Die meisten Fachabteilungen verfügen über enormes Know-how, aber sie arbeiten am Limit. Inhalte bleiben liegen, weil niemand Zeit hat, sie aufzubereiten. Genau diese Lücke schließen wir.
Wir sprechen die Sprache Ihrer Fachleute, verstehen die technischen Zusammenhänge und wissen, welche Informationen wirklich relevant sind. Aus einem strukturierten Gespräch machen wir klare, verständliche und fachlich saubere Inhalte – vom präzisen Fachartikel bis zum kurzen Beitrag für Social Media. Für Ihre Teams bedeutet das: kein zusätzlicher Aufwand, kein Nacharbeiten, keine Abstimmungsrunden, die Zeit kosten.
Weil wir kontinuierlich arbeiten und zuverlässig liefern, entsteht etwas, das intern kaum möglich ist: eine klare, regelmäßige Kommunikation, die Kompetenz sichtbar macht und Vertrauen aufbaut. Wissen bleibt nicht mehr auf einzelnen Schreibtischen liegen, sondern entfaltet Wirkung – nach innen wie nach außen.
Kurz gesagt:
- Wir sprechen die Sprache Ihrer Fachleute.
- Wir verstehen komplexe technische Zusammenhänge.
- Wir übersetzen dieses Wissen in klare Inhalte für Ihre Zielgruppen.
- Wir entlasten überlastete Abteilungen.
- Und wir liefern zuverlässig – ohne internen Aufwand für Sie.
Wer wir sind
Christian Gosciniak
Redakteur, Ghostwriter, Interviewer für technische Themen
Energie, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Digitalisierung, Umwelt.
René Greiner
Mediengestalter, PR-Fachwirt (BAW), zertifizierter Business Coach (IHK)
Struktur, Design, Video, KI-gestützte Workflows, Umsetzung.
Ihre externe Fachredaktion für technische Inhalte.
Fragen, die Sie vielleicht haben...
Im Folgenden beantworten wir einige Punkte, die uns in Gesprächen mit technischen Unternehmen immer wieder begegnen. Jede Situation ist anders, jede Fachabteilung tickt ein wenig anders – deshalb ersetzen diese Antworten kein persönliches Gespräch.
Die meisten Dinge klären sich tatsächlich in wenigen Minuten am Telefon.
Wenn etwas offen bleibt oder Sie ein Thema vertiefen möchten, melden Sie sich einfach. Wir finden schnell heraus, ob und wie wir Sie unterstützen können.
In der Regel zwischen 0,5 und 1,5 Stunden pro Thema. Der Kern ist ein strukturiertes Fachinterview (45–60 Minuten). Danach brauchen wir meist nur noch eine kurze fachliche Rückmeldung. Alles Weitere übernehmen wir.
Ja. Wir arbeiten nachweislich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Branchen wie Maschinenbau, Energie, Automatisierung, Verfahrenstechnik und Digitalisierung. Wir können technische Zusammenhänge verstehen, einordnen und in verständliche Sprache übersetzen – ohne sie zu stark zu vereinfachen.
Wir sprechen direkt mit den Fachleuten, die das Thema verantworten. Das Interview ist strukturiert, aber entspannt: Wir stellen präzise Fragen, klären Abläufe, Hintergründe und Zusammenhänge. Eine Stunde reicht in der Regel. Weitere Teilnehmer sind nicht nötig.
Wir orientieren uns an Ihren bisherigen Veröffentlichungen, Ihrem Corporate Wording und den Rückmeldungen aus der Fachabteilung. Jeder Beitrag wird einem internen Faktencheck unterzogen, bevor er finalisiert wird.
Wir nutzen KI zur Recherche, Strukturierung und Analyse – nicht zum Schreiben der finalen Texte. Unternehmensinterne Inhalte anonymisieren wir vorab oder behandeln sie vertraulich. Die fachliche, redaktionelle Arbeit bleibt immer menschlich.
In der Regel innerhalb von 7 bis 14 Tagen – je nach Umfang und Paket. Bei dringenden Themen sprechen wir die Prioritäten im Vorfeld ab.
Standardmäßig: – 1 Fachartikel passend zu Ihrer Marketingstrategie – 3–6 Social-Media-Posts Auf Wunsch zusätzlich: Kurzvideo, O-Töne oder Präsentationen.
Grundsätzlich streben wir eine regelmäßige Zusammenarbeit an, da das auch für unsere Kunden den größten Nutzen hat. Kunden starten natürlich ganz gern mit einem Einzelbeitrag, um den Prozess kennenzulernen. Danach besprechen wir den besten Weg.
Auf Wunsch übernehmen wir das komplett. Alternativ liefern wir die Inhalte in sauber strukturierten Formaten, die Ihre internen Teams problemlos weiterverwenden können.
Wir arbeiten fokussiert auf technische Inhalte, sprechen die Sprache Ihrer Fachleute und benötigen sehr wenig Abstimmungsaufwand. Wir sind keine Kampagnenagentur, sondern eine externe Fachredaktion, die aus einer Stunde Gespräch mehrere verwertbare Inhalte erstellt – fachlich präzise, verständlich und ohne internen Stress.

Ihr Fachwissen,
präzise auf den Punkt gebracht
Lassen Sie uns in 10 Minuten herausfinden, wie wir Ihnen die Redaktionsarbeit abnehmen und Ihnen so mehr Zeit für das Wesentliche schaffen.